 |
Die wichtigsten architektonischen Sehenswürdigkeiten auf Bonaire stammen fast alle aus der holländischen Kolonialzeit nach 1830. Eine wichtige Rolle beim Bau öffentlicher Gebäude, Verteidigungsanlagen und Wohnungen spielten die kulturellen Einflüsse
von Seiten der Niederlande, die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Insel, die verfügbaren Baumaterialien und die klimatischen Bedingungen. All das hat dazu beigetragen, daß sich auf Bonaire ein ganz eigenständiger Baustil herausgebildet hat. Die Gebäude sind einfach konstruiert und meist eingeschossig. Gemauert sind sie aus dem heimischen Naturstein, dann verputzt und gelb getüncht.
|
 |